Vor mittlerweile mehr als 5 Jahren haben wir unser "Baby" Private Banking Weststeiermark aus der Taufe gezogen. Vor dem Start stand ein längerer Denkprozess, in dem Fragen gestellt wurden, wie etwa folgende:
- "Ist Private Banking überhaupt etwas für eine kleine Regionalbank ?" oder
- "Nehmen wir da den Mund nicht zu voll ?" oder
- "Können wir die Ansprüche, die mit dem Begriff Private Banking verbunden werden, überhaupt erfüllen ?"
- etc. etc. etc.
Bei all unseren Vorarbeiten und Überlegungen blieben die ersten Eindrücke, die ich während einem Pilotprojekt, aufgestellt durch unsere Landesbank Steiermark, gewonnen habe, in Erinnerung. Damals wurde mit Unterstützung
der Landesbank und einer Beratungsgesellschaft erarbeitet, welches Potential haben ausgewählte Raiffeisenbanken in der Steiermark, um Private Banking Beratung anbieten zu können. In bleibender Erinnerung ist mir, dass
ich mich mit dem Ergebnissen der Beratungsgesellschaft nicht intentifizieren konnte. Zu optimistisch und viel zu großartig wurde das mögliche Potential dargestellt.
Einer der damaligen Berater dieser Gesellschaft war Axel Schweizer, den ich nach einem dieser Pilottage zum Flughafen bringen durfte. Auf der Fahrt zum Flughafen hatten wir Zeit unsere Gedanken auszutauschen und seit
damals wusste ich, dass wir Axel Schweizer als Berater brauchen, wenn wir Private Banking ins Leben rufen wollen. Er vermittelte das Gefühl als Praktiker und nicht als Theoretiker und Zahlenjongleur zu agieren und hatte
realistische Einschätzungen und nicht phantasievolle Bilder, um als Berater engagiert zu werden.
Zwei Jahre nach diesem Pilotprojekt gemeinsam mit der RLB Steiermark entschlossen wir uns Private Banking Weststeiermark als besondere Beratungsschiene für unsere Kunden zu verwirklichen. Als Berater stand uns Axel mit all
seinen Erfahrungen zur Seite. Mit ihm gemeinsam setzten wir ein Personalhearing um, führten einen Marketing Pitch durch, entwickelten ein Raumkonzept zur Vorlage für einen Architekturwettbewerb etc.
Bei allen wichtigen Entscheidungen, die damals zu treffen waren, war Axel ein wichtiger und wertvoller Sparringpartner und hatte einen wesentlichen Anteil an der positiven Umsetzung der Konzeptionierung. Nach 5 Jahren und
einem ständig wachsenden Erfolg mit dieser Beratungsschiene können wir stolz feststellen: "Es war richtig diesen Schritt zu setzen und es war ein Glücksfall Axel Schweizer in dieser Aufbauphase als Berater an der Seite zu haben."
Auf seine Fachexpertise möchte ich auch heute nicht verzichten und bin froh den Berater und Mensch Axel Schweizer als Freund bezeichnen zu dürfen.
Vst-Dir. Michael Hödl, CMC
Geschäftsleiter
Raiffeisenbank Deutschlandsberg eGen

www.pb-weststeiermark.at